zurück

Aufmerksame Nachbarin verhindert Wohnungseinbruch

Poststr. - 04.11.2015

Am Montagmorgen betraten zwei unbekannte Männer
wenige Minuten vor 10:00 Uhr ein Grundstück an der Poststraße in
Erlinghausen, während die Bewohner des Hauses nicht anwesend waren.
Dies bemerkte eine aufmerksame Nachbarin. Da ihr die beiden
Unbekannten, die sich im Bereich einer Terrassentür aufhielten,
sofort mehr als verdächtig vorkamen, ließ sie ihren Hund aus dem Haus
in den Garten. Darauf wurden die beiden Männer aufmerksam. Sie
ergriffen sofort die Flucht zu einem angrenzenden Feldweg. Dort stand
ein weißer Renault Twingo als Fluchtfahrzeug bereit. Wenig später
wurden dann an der Terrassentür Spuren gefunden, die eindeutig
belegen, dass die beiden Männer versucht haben in das Wohnhaus
einzubrechen. Durch das Handeln der Frau konnten sie aber nicht in
das Gebäude gelangen und auch nichts erbeuten. Die aufmerksame
Nachbarin konnte zu den Unbekannten angeben, dass diese etwa 25 und
45 Jahre alt sind und zur Tatzeit Wollmützen trugen. Die
Kriminalpolizei sucht jetzt nach den beiden Männern und dem weißen
Renault Twingo. Weiter Hinweise hierzu werden an die Polizei Marsberg
unter 02992-902000 erbeten.

Die Polizei bittet alle Bewohnerinnen und Bewohner um
Aufmerksamkeit in ihrem Wohnumfeld. Sollten verdächtige Beobachtungen
gemacht werden, so sollten diese Informationen sofort über die
Rufnummer 110 der Polizei mitgeteilt werden. Die aufmerksame
Nachbarin an der Poststraße hat sich genau richtig verhalten und mit
ihrem Handeln einen Wohnungseinbruch verhindert.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Ludger Rath
Telefon: 0291-9020-1140
Fax: 0291-9020-1019
E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen